Chocolate engariert sich

Chocolate engagiert sich und unterstützt Kinder in Not vom ersten Chorauftritt im Jahr 2002.

Viele Benefizkonzerte wurden zugunsten von Kindern in Not veranstaltet.

Ob Konzert Eintritt oder CD-Verkauf, immer fließt ein Teil des Chorerlöses an die Aktion Straßenkinder e. V. und jetzt auch an SOS-Kinderdorf Würtemberg. So sind in den letzten Jahren insgesamt mehr als 10.000 Euro für mehr Hoffnung, mehr Perspektive auf ein lebenswertes Leben zusammengekommen.

Unser Engagement für Aktion Straßenkinder e.V.


Aus großen, hungrigen Augen blickt Lisa in diese Welt, das struppige Haar starr vor Dreck, die Kleider am hageren Körper sind mehr Lumpen, am rechten Bein prangt ein großer blauer Fleck. Lisa ist sieben Jahre alt, Waise und ein Straßenkind. Statt der Geborgenheit einer Familie erlebt sie den täglichen Überlebenskampf mit Hunger, Misshandlung und Hoffnungslosigkeit. Wenn sie die Brutalität der Straße nicht mehr ertragen kann, schnüffelt sie giftigen Klebstoff, der die Sinne betäubt. Lisa ist kein Einzelfall. Weltweit teilen mehr als 100 Millionen Kinder Lisas Schicksal. 

Die Aktion Straßenkinder e. V. nimmt sich dieser Kinder an, versorgt sie mit Nahrung, Kleidung und Medikamenten; sie setzt sich für ihre Ausbildung und die Unterbringung in Pflegefamilien ein und vermittelt Patenschaften.

Chocolate unterstützt diese lobenswerte Arbeit vom ersten Chorauftritt im Jahr 2002 an – unter anderem mit einem Benefizgastspiel zugunsten der Straßenkinder. Ob Konzerteintritt oder CD-Verkauf, immer fließt ein Teil des Chorerlöses an die Aktion Straßenkinder e. V. So sind in den letzten Jahren insgesamt mehr als 10.000 Euro für mehr Hoffnung, mehr Perspektive auf ein lebenswertes Leben zusammengekommen.

Mehr über die Aktion Straßenkinder erfahren Sie unter: www.aktion-strassenkinder.de 

oder unter folgender Adresse: 

Aktion Straßenkinder e.V., Ziegelhau 28, 73099 Adelberg, Tel. 07166 - 91360 

 

Helfen sie uns und spenden sie:

Bankverbindung:

Aktion Straßenkinder e.V.

Spendenkonto

Volksbank Stuttgart eG

IBAN: DE63 6009 0100 0100 0300 09

BIC: VOBADESS

Unser Engagement für SOS-Kinderdorf e.V.


In dem in Schorndorf-Oberberken ansässigen SOS-Kinderdorf finden knapp 90 Kinder und junge Menschen in acht SOS-Kinderdorffamilien und 5 Wohngruppen ein zweites Zuhause. In einer SOS-Kinderdorffamilie lebt eine SOS-Kinderdorfmutter rund um die Uhr mit den Kindern als Lebensgemeinschaft zusammen. Die Kinder erleben zuverlässige Beziehungen und finden neues Vertrauen zu sich selbst und Anderen. Durch die Förderung ihrer Interessen und Begabungen lernen sie ihre Stärken und Fähigkeiten kennen und schaffen eine gute Basis für eine hoffnungsvolle Zukunftsperspektive.

 

In den ambulanten Hilfen unterstützt die Einrichtung mehr als 200 Kinder samt ihren Familien am Lebensort der Kinder - im Elternhaus und in den Schulen durch Unterstützung der Eltern in ihrer Erziehungskompetenz, durch soziale Trainingsangebote in kleinen Gruppen und vieles mehr. Zugleich ist das SOS-Kinderdorf Württemberg Träger des SOS-Kinderdorf-Kindergartens am Wasserturm und des Waldkindergartens Forsthof. Kindern, jungen Menschen und ihren Familien in schwierigen Lebenslagen gilt das Engagement des SOS-Kinderdorfes Württemberg